Luxor ägypten tempel Inmitten der Stadt, direkt am Ufer des Nils

Luxor ägypten tempel, Inmitten der Stadt, direkt am Ufer des Nils, steht der Luxor-Tempel. Seine Errichtung während des Neuen Reiches galt dem Gott Amun, dessen Gemahlin Mut und deren Sohn Chons.

Der Tempel besteht aus vielen verschiedenen Elementen. Die Sphingenallee, die vom Vorhof des Nektanebos aus ursprünglich den Luxor- mit dem Karnak-Tempel verband, führt in nordöstliche Richtung und wurde erst im Laufe der 2000er Jahre freigelegt.

Einst von einer Umfassungsmauer umgeben, ist diese nunmehr kaum noch existent. Ein Pylon begrenzt den Hof im Südwesten.

Cheek Our Hurghada nach Tal der Könige, Get Best Prices with us.

Luxor ägypten tempel:

Vor ihm befanden sich in der Antike zwei Sitzfiguren, stehende Statuen und zwei Obelisken. Drei Statuen und ein Obelisk fehlen heute. Jener Obelisk steht heute auf der Place de la Concorde in Paris und war ein Geschenk des Sultan Muhammad Ali an den König von Frankreich.

Der Pylon, der den Hof begrenzt, besteht aus zwei massiven Mauern auf beiden Seiten des Eingangs.

Die Außenseite der Türme verzieren Bildnisse des Ramses. Im Anschluss an diesen Pylon befindet sich der Hof Ramses II, dessen Wände mit Opferszenen und den Söhnen von Ramses II. gestaltet sind.

Die Räume der sogenannten dreischiffigen Stationskapelle der Königin Hatschepsut sind für die Götter Amun, Mut und Chons vorgesehen.

Die Moschee des Abu el Haggag befindet sich im östlichen Teil des Hofes. Unter ihr liegt auch dessen Grab. Weil der Tempel zur Zeit des Moscheebaus verschüttet war, liegt die Moschee etwa fünf Meter über dem Niveau des Tempels.

Dem Hof

schließt sich eine Säulenkolonnade an. Der Eingang des Säulengangs wird von jeweils einer Pharaonenstatue und einer Sitzgruppe, die Amun und Mut verkörpern, gesäumt.

Sie werden der 18. Dynastie zugeordnet, obwohl sie den Namen des Ramses II. tragen. Im Anschluss an den Säulengang befindet sich der Hof des Amenophis III. Statuen von Pharaonen, Göttern und Sphingen, die hier in mehreren Metern Tiefe gefunden wurde, sind im Museum von Luxor ausgestellt.

Ähnliche Säulen wie im vorigen Hof finden sich in der südlichen Säulenhalle. Rechts und links des Hofes sind zwei kleine Kapellen angesiedelt, die der Göttin Mut und dem Gott Chons gelten. Auf den Reliefs ist Amenophis III. vor den Göttern Thebens zu sehen, außerdem zeigen sie seine Krönung.

Eine mittig eingelassene Tür führt in eine Apsis, die während der römischen Herrschaft zu einem Tetrarchenheiligtum umgebaut wurde.

Die Apsis wird von zwei korinthischen Säulen eingerahmt, der sich eine weitere kleinere Säulenhalle anschließt. Im dahinter liegenden Sanktuar fand die Barke Amuns Platz.

Durch den im Osten liegenden Raum erreicht man die weiteren Räumlichkeiten. Im Geburtssaal wird die Geschichte des Amenophis III. von der Empfängnis der Königin Mutemwia durch Amun bis hin zur Geburt thematisiert. Die andere Wandseite zeigt seine Thronbesteigung.

Am Abend ist der Besuch des Luxor-Tempels mit seiner herrlichen Beleuchtung ein nahezu surreales Erlebnis, die beeindruckende Vergangenheit erscheint dann noch manifester.

Die wunderschön beleuchteten Boote und Feluken am Nilufer erhellen die ägyptische Nacht und tauchen den Nil in ein Meer tanzender Reflexionen,

Cheek our Hurghada Reisen page.

Luxor ägypten tempel Inmitten der Stadt, direkt am Ufer des Nils
Luxor ägypten tempel Inmitten der Stadt, direkt am Ufer des Nils

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 + zehn =

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu