Unweit des Tahrir-Platzes befindet sich das Ägyptische Museum

Unweit des Tahrir-Platzes befindet sich das Ägyptische Museum; es ist sowohl Schatzkammer des Alten Ägyptens als auch Zeitreise in eine vergangene Hochkultur.

Ägypten sah sich mit großen Plünderungen seiner kostbaren Fundstücke durch einheimische und fremde Schatzsucher konfrontiert.

Cheek Our Hurghada Pyramiden, Get Best Prices with us.

Um sich dessen zu erwehren und weitere Plünderungen dieser Art zu verhindern, gründete die Regierung im Jahr 1835 den Service des Antiquités de l’Egypte.

Dieser bildete die Basis der ersten Sammlung altägyptischer Kunst. 1858 gründete der Franzose  Auguste Mariette ein Museum zur Lagerung der Grabfunde in Bulaq. Allerdings war das Museum auf Grund der Masse an Fundstücken schnell überfüllt.

Die regelmäßig auftretenden Überflutungen durch den nahe gelegenen Nil gefährdeten die Sammlung außerdem zunehmend.

1897 wurde daher der Grundstein für ein neues Museum gelegt. Vier Jahre lang wurde an dem 15.000 Quadratmeter großen Ägyptischen Museum gebaut, das 240.000 Ägyptische Pfund kostete.

1902 wurden schließlich die Artefakte über den Nil nach Kairo gebracht. Die offizielle Eröffnung des Ägyptischen Museums wie wir es heute kennen, fand am 15. November 1902 statt.

Seit dem Jahre 2010 befindet sich zudem ein Kindermuseum im Ägyptischen Museum, das Kindern auf kindgerechte Weise die Geschichte Ägyptens näherbringt.

Ägyptische Museum:

Mittlerweile drängen sich in den Wänden des im neoklassizistischen Stil erbauten Gebäude über 100.000 Exponate aneinander, weitere befinden sich im nicht zugänglichen Unter- sowie im zweiten Obergeschoss.

Höhepunkt dieser Sammlung sind die Objekte rund um den berühmten Pharao Tutanchamun, zu denen die beeindruckende Totenmaske aus rund zehn Kilogramm massivem Gold gehört. Das

Ägyptische Museum ist aber auch letzte Ruhestätte für die Mumien zahlreicher Pharaonen des Neuen Reiches wie Amenophis, Thutmosis und Ramses sowie unzähliger weiterer Grabbeigaben und Artefakte des Mittleren Reiches.

Dazu gehören auch Gegenstände, die bei Grabungen in anderen Teilen Ägyptens gefunden wurden. Die Funde sind im Erdgeschoss des Museums im Uhrzeigersinn chronologisch angeordnet. Dabei nehmen die Artefakte des Neuen Reiches mit den Statuen von Amenophis II. und III. sowie Thutmosis III. am meisten Platz ein.

In der Nordgalerie befindet sich der Amarna-Saal mit Echnaton, dem Kopf von Nofretete und Malereien, in der Südhälfte Funde aus dem Alten Reich, zu denen eine Statue des Königs Cheops gehört.

Die Mittelhalle rückt Hatschepsut und den Palast von Amarna in den Fokus.

Im Ostflügel des Ägyptischen Museums befinden sich Denkmäler aus der Spätzeit sowie der griechisch-römischen Zeit.

Schmuck aus mehreren Epochen sind im Nordflügel ausgestellt, der Westflügel hingegen zeigt Särge aus unterschiedlichen Zeitabschnitten. Überdies warten im Untergeschoss noch rund 600 Sarkophage auf ihre Bearbeitung,

Cheek our Hurghada Reisen page.

.

Ägyptische Museum Unweit des Tahrir-Platzes befindet sich
Ägyptische Museum Unweit des Tahrir-Platzes befindet sich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 − 5 =

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu